Unterstützung Online & Digital
Für Familien und Betroffene kann die digitale Unterstützungsmöglichkeit sehr hilfreich und wichtig sein. Ein niedrigschwelliger Zugang kann, besonders in der ersten Kennenlernzeit, den Druck vermindern, helfen, Vertrauen neu aufzubauen, für etwas mehr Sicherheit sorgen und Überforderungen in der Reizwahrnehmung und Kommunikation abmildern.
Ein sensibler Zugang soll absichern, dass der Zugang zu Unterstützungsangeboten, nach individuellem Tempo und eigenen Kapazitäten, für jeden möglich ist.
Individuelle Unterstützung & Beratung für Betroffene & Interessierte, Angehörige und Fachkräfte - flexibel und barrierearm - wie es für euch passend ist:
- per Zoom - mit oder ohne Kamera
- telefonisch
- per E-Mail
Um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren, senden Sie mir bitte eine Anfrage über das untenstehende Kontaktformular oder kontaktieren mich direkt per E-Mail. Bitte geben Sie dabei auch Ihren bevorzugten Zeitraum an - ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Wichtig: Online-Meetings und Beratungen werden über "ZOOM" durchgeführt . Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung von Zoom zusätzliche Datenschutzbestimmungen gelten können. Vor der Zoom-Nutzung ist eine separate Einwilligungserklärung notwendig.